Perfekt im Detail, genial im Ganzen
Service & Support
Aktion - Glas- und Fenstertausch. Werden Sie zum Energiemanager.
Ein nicht unerheblicher Faktor bei der Energieeinsparung sind Profile und Isolierglas der neuesten Generation. Wir informieren Sie nicht nur zu allen Fragen rund um die EnEV, sondern beraten Sie fachkompetent zu sinnvollen Fensterprofilen, Funktionsgläsern und Lüftungssystemen.
Aktion - Bauanschluss
...damit Sie nicht den Anschluss verlieren, geben wir Ihnen einen schnellen und unkomplizieren Einstieg in das Thema Bauanschluss und stellen Ihnen die wichtigsten Abdichtungsvarianten einmal vor.
Keine Universallösungen, sondern mögliche Kombinationen ausgewählter Produkte.
Logistik - Eigener Schüt-Duis Fuhrpark
Wir beliefern Sie in regelmäßigen Touren deutschlandweit. Unsere Fahrer kennen die Branche und sind Ihre direkten Ansprechpartner.
Für kleinere, schnelle Touren steht unser Logistik Express bereit, der Ihnen auch einmal innerhalb eines Tages ein kurzfristig bestelltes Profil o.ä. zustellt.
Seminarakademie - Inhouse Schulungen
Neben unseren beliebten und umfassenden Wintergartenschulungen, organisieren wir auch regelmäßig Seminare unserer Lieferanten bei uns im Haus. In kleinen Gruppen oder exklusiv für Ihr Unternehmen.
Ausstellung Schüt-Duis
Sie haben keine eigene Ausstellung? Kein Problem! Nehmen Sie Ihre Kunden einfach mit zu uns. Alle von uns angebotenen Produkte, sowie umfangreiches Prospektmaterial stehen zur Verfügung.
Werkstatteinrichtung - von der Schraube bis zu den Maschinen
Schüt-Duis hält alles bereit, was der Tischler bzw. Fensterbauer für die Produktion von Fenstern & Türen benötigt.
"Eine Stunde für mehr Sicherheit" - Tag des Einbruchschutzes 30. Okt 2016
"Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.
Im Jahr 2015 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche erneut angestiegen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet insgesamt 167.136 Fälle, das ist ein Anstieg von 9,9 Prozent gegenüber 2014. Eingebrochen wurde meist über leicht erreichbare Fenster und Wohnungs- bzw. Fenstertüren, die Einbrecher verursachten dabei einen Schaden von über 441 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der Einbruchsversuche, also die Anzahl der gescheiterten Einbrüche, weiter an. Diese Entwicklung ist positiv zu bewerten. Im Jahr 2014 registrierte die Polizei bundesweit 41,4 Prozent Einbruchsversuche, 2015 gab es einen Anstieg auf 42,7 Prozent. Damit bleiben also weit über ein Drittel aller Einbrüche im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Maßnahmen." (Quelle: www.k-einbruch.de)
Zusammen mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, den Industrieverbänden und Errichterfirmen hat die Polizei daher im Herbst 2012 die bundesweite Öffentlichkeitskampagne K-EINBRUCH gestartet. Ziel ist, die Bevölkerung für eine eigenverantwortliche Einbruchsvorsorge zu sensibilisieren, um damit letztlich einen Rückgang der Einbruchskriminalität zu bewirken.
Schüt-Duis hat sich diesem Netzwerk angeschlossen. Besonders sei an dieser Stelle auf den 30. Oktober 2016 hingewiesen. Dem Tag, an dem die Uhren einen Stunde zurückgestellt werden. Nehmen Sie sich diese Stunde Zeit, um sich ausführlich über empfohlene Produkte zur Vorbeugung von Einbrüchen zu informieren und Empfehlungen der Polizei umzusetzen. Viele der empfohlenen Produkte sind KFW gefördert.
"Eine Stunde für mehr Sicherheit" - Tag des Einbruchschutzes 29. Okt. 2017
"Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.
Im Jahr 2015 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche erneut angestiegen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet insgesamt 167.136 Fälle, das ist ein Anstieg von 9,9 Prozent gegenüber 2014. Eingebrochen wurde meist über leicht erreichbare Fenster und Wohnungs- bzw. Fenstertüren, die Einbrecher verursachten dabei einen Schaden von über 441 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der Einbruchsversuche, also die Anzahl der gescheiterten Einbrüche, weiter an. Diese Entwicklung ist positiv zu bewerten. Im Jahr 2014 registrierte die Polizei bundesweit 41,4 Prozent Einbruchsversuche, 2015 gab es einen Anstieg auf 42,7 Prozent. Damit bleiben also weit über ein Drittel aller Einbrüche im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Maßnahmen." (Quelle: www.k-einbruch.de)
Zusammen mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, den Industrieverbänden und Errichterfirmen hat die Polizei daher im Herbst 2012 die bundesweite Öffentlichkeitskampagne K-EINBRUCH gestartet. Ziel ist, die Bevölkerung für eine eigenverantwortliche Einbruchsvorsorge zu sensibilisieren, um damit letztlich einen Rückgang der Einbruchskriminalität zu bewirken.
Schüt-Duis informiert sehr gerne über dieses Netzwerk. Zudem sind wir langjähriger Vertriebspartner der Firma ABUS, die die Initiative als Premiumpartner unterstützt. Besonders sei an dieser Stelle auf den 29. Oktober 2017 hingewiesen. Dem Tag, an dem die Uhren einen Stunde zurückgestellt werden. Nehmen Sie sich diese Stunde Zeit, um sich ausführlich über empfohlene Produkte zur Vorbeugung von Einbrüchen zu informieren und Empfehlungen der Polizei umzusetzen. Viele der empfohlenen Produkte sind KFW gefördert. Ganz aktuell hat die KFW den Zuschuss für einbruchhemmende Maßnahmen um 20% erhöht.
Informieren Sie sich bei uns über mechanische und elektronische Sicherungsmaßnahmen. Vom Riegel für die Haustür bis zur kompletten Smart-Home Lösung.