Energetisches Dreigestirn

In einer engen Kooperation mit Talishaus entwickelte Schüt-Duis ein fertigungstechnisches Verfahren für die Produktion von Heizisolierglasscheiben in großem Stil.

In einer engen Kooperation mit Talishaus entwickelte Schüt-Duis ein fertigungstechnisches Verfahren für die Produktion von Heizisolierglasscheiben in großem Stil. Dies ermöglicht Talishaus die Nutzung der von Schüt-Duis produzierten Vestaxx-Heizscheiben als Standard für die Beheizung seiner Holzfertighäuser anzubieten. Strahlungswärme ist das aktuelle Heizungskonzept – die Fensterverglasungen hierfür zu nutzen ist das geniale Heizungskonzept.

Als Startup-Unternehmen entwickelte Vestaxx bereits vor mehreren Jahren eine funktionssichere und produktionstechnisch wirtschaftlich umsetzbare Technologie für die Erwärmung von Glasscheiben. Von Anfang an als projektfördender Produzent beziehungsweise Entwicklungspartner mit dabei: Paco Schüt, Geschäftsführer des Auricher Fenster- und Türentechnik Unternehmens Schüt-Duis. Ziel der Kooperation war die Entwicklung einer Technologie für die serienmäßige Konfiguration von Heizscheiben, die in Fenster- und Türenelementen verbaut, für die Beheizung von Gebäuden genutzt werden können.

Kooperationspartner: www.vestaxx.de  www.talishaus.de 

Weitere News

Auf der sicheren Seite

Mit zwei neuen Produktlinien für montagefertige Aluminiumtüren reagiert Schüt-Duis auf den Kosten- und Zeitdruck im Baugewerbe sowie auf die zunehmend komplexeren Zulassungsverfahren im
Rahmen der EU.

Weiterlesen »